Die folgenden Werkzeuge sind vorhanden, wenn Sie mit einer vektorEbene arbeiten. Die meisten diesen Werkzeugen werden benutzt, indem man sie toolbar dann von klicken und von ziehen im Funktionsbereich des Hauptfensters vorwählt - einige werden einfach verwendet, indem man auf ihnen klickt, und dieses wird unten gemerkt. Wenn Sie die Maus über einem Werkzeug halten, erscheint ein tooltip mit dem Namen des Werkzeugs, wenn Sie eine schnelle Anzeige benötigen. Auch die meisten Werkzeuge haben einen KürzungTaste, der verwendet werden kann, um sie zu aktivieren. Wenn ein Werkzeug solch eine Kürzung hat, zeigt dieses oben im tooltip außerdem.
Wenn ein Werkzeug das folgende Symbol nahe bei ihm hat: , dann kann es für Animation verwendet werden - das Verwenden des Werkzeugs an den unterschiedlichen Rahmen in der Timeline verursacht den Gegenstand, den Sie auf Änderung über Zeit justieren.
Viele der folgenden Werkzeuge arbeiten nur in den z.Z. vorgewählten Punkten. Dieses ist das Werkzeug, das Sie zu den select-/de-selectpunkten benutzen. Dieses Werkzeug kann in einigen unterschiedlichen Weisen benutzt werden. Die grundlegendste Weise, Punkte vorzuwählen soll ein Viereck um sie ziehen. Auch mit diesem Werkzeug können Sie einen einzelnen Punkt an klicken, um ihn vorzuwählen. Die dritte Methode der Vorwähler soll eine Kurve an klicken, um die gesamte Kurve vorzuwählen. Schließlich wählt das Klicken auf a füllen- im Bereich einen gesamten Gegenstand vor. Jede dieser Vorwählermethoden wird unten veranschaulicht:
Vorwählermethoden.
Unter ist ein kurzer Filmclip, der die unterschiedlichen Weisen zeigt, Punkte mit dem auserwählten Punktwerkzeug vorzuwählen.
Unterschiedliche Methoden der Punktvorwähler.
ModifizierfaktorTaste: Indem Sie den < Schiebe> Taste halten, können Sie eine Vorwähler verlängern. Andernfalls beginnen Sie immer eine neue Vorwähler, wenn Sie dieses Werkzeug verwenden. Das Halten des < Alt-> Taste verhindert, daß dieses Werkzeug Kurven oder Formen vorwählt, wenn Sie an sie klicken (manchmal, wann Sachen erhalten, drängte es ist hart, eine Form nicht durch Unfall an zu klicken). Wenn Sie den < ctrl> Taste niederhalten, arbeitet dieses Werkzeug "in der lasso" Art. (Sie können lassoartvorwähler auch aktivieren, indem Sie auf "Modus Lasso" im Werkzeugwahlbereich. sich drehen),
Die Vorwählerbefehle im editierenmenü sind auch für das Handhaben von Vorwähleren sehr nützlich. Diese werden im Menü- Hinweis beschrieben.
Die z.Z. vorgewählten Punkte können gelöscht werden, indem man die < Löschung- > oder < Rückschritt> Taste betätigt.
Das Übersetzungspunktwerkzeug wird benutzt, um eine Gruppe vorgewählte Punkte zu verschieben. Es funktioniert nur in den z.Z. vorgewählten Punkten, es sei denn weniger als zwei Punkte vorgewählt werden - dann läßt es an den nächsten Punkt zu laufen, dem Sie klickten.
Es ist wichtig, zu merken, daß dieses Werkzeug, wie die meisten zeichnenden Werkzeugen Moho, Punkte ändert, nicht Kurven. Wenn Sie alle Punkte in einem Gegenstand vorwählen und dieses Werkzeug benutzen, bewegt der gesamte Gegenstand. Jedoch wenn Sie nur einige der Punkte vorwählen, dann Sie beendet herauf das Verzerren des Gegenstandes (der sehr nützlich sein kann). In den Abbildungen unten, werden die vorgewählten Punkte im Rot hervorgehoben. Beachten Sie den Effekt des Verwendens des Übersetzungspunktwerkzeugs in diesen Punkten.
Übersteigen Sie den völlig vorgewählten Kreis. Grundieren Sie den teilweise vorgewählten Kreis.
Nach Übersetzung.
Halten des < Schiebe> Taste, während das Verwenden des Übersetzungspunktwerkzeugs die vorgewählten Punkte begrenzt, um nur vertikal oder horizontal zu bewegen.
Das Übersetzungspunktwerkzeug kann in Verbindung mit Schweißenseigenschaft Mohos auch benutzt werden. um zwei zusammen zu schweissen Punkte, benutzen Sie das Übersetzungspunktwerkzeug, um einen Punkt auf andere zu ziehen (Sie müssen gerade einen Punkt, um zu schweissen, nicht eine Gruppe Punkte ziehen). Beim ziehen des ersten Punktes auf die Sekunde, betätigen Sie die Leertaste, um sie in einen Punkt zusammen zu schweissen.
Wenn "automatisch verbinden", wird Wahl in den Werkzeugwahlbereich, Moho kann Punkte für Sie automatisch schweissen eingeschalten. Nur der Endpunkt einer Kurve kann automatisch geschweißt werden. Den Endpunkt einer Kurve, gerade Gegenkraft ließ er auf einen anderen Punkt automatisch schweissen und geht von der Maus. Unter ist ein Film, der Automobil-Schweißen zeigt. Nachdem es jeden Endpunkt in Platz geschleppt hat, wird er zum vorhandenen Punkt geschweißt, und die zwei können als einer herum verschoben werden.
Das Verwenden übersetzen Punkte und Automobil-schweissen.
Nudging: Wenn dieses Werkzeug aktiv ist, können Sie "nudge" das vorgewählte point(s) durch kleine Stufensprünge, indem Sie das < Taste ctrl > niederhalten und die Pfeiltasten betätigen. Halten Sie < Verschiebung > zusätzlich < zum ctrl > zum nudge das point(s) durch eine grössere Stufensprung nieder.
Das Skalapunktwerkzeug läßt an die z.Z. vorgewählte Gruppe der Punkte laufen. Zwei oder mehr Punkte müssen vorgewählt werden, um dieses Werkzeug zu benutzen. Wenn dieses Werkzeug aktiv ist, erscheint ein roter Kasten um die z.Z. vorgewählte Gruppe der Punkte. Die Handgriffe um die Ränder dieses Kastens erlauben Ihnen, die Punkte die Größe neu zu bestimmen. ziehen Sie einen Eckhandgriff innen und, die Punkte beim Beibehalten ihrer Anteile heraus einzustufen. ziehen Sie einen der seitlichen Handgriffe, um die horizontale Skala zu ändern oder den Oberseiten- oder Unterseitenhandgriff, um die vertikale Skala zu ändern. Wenn Sie den < Alt-> Taste beim ziehen halten, bestimmt ein seitlicher Handgriff, Moho die vorgewählten Punkte in solch einer Weise, die gesamte Ausgabe des Gegenstandes beizubehalten die Größe neu - dieser kann sein nützlich für Kürbis und ausdehnen.
Das drehenpunktwerkzeug läßt auch an die z.Z. vorgewählte Gruppe der Punkte laufen. Zwei oder mehr Punkte müssen vorgewählt werden, um dieses Werkzeug zu benutzen. Klicken Sie nahe der äußeren Grenze der vorgewählten Gruppe der Punkte. Zunächst ziehen Sie die Maus in einem Kreis um die Vorwähler, um die Punkte zu drehen. Halten des < Schiebe> Taste, während das Verwenden des drehenwerkzeugs die Umdrehung zu den 45-Grad-Stufensprüngen begrenzt.
Das hinzufügenpunktwerkzeug ist, was Sie pflegen, die meisten Kurven in Moho zu zeichnen. Gerades Klicken und Gegenkraft im Funktionsbereich des Hauptfensters zum erstellen eines neuen Kurvensegments. Es gibt vier Veränderungen zum Verwenden des hinzufügenpunktwerkzeugs - sie unterscheiden sich innen, wo das ursprüngliche Klicken stattfindet. Die erste Weise, dieses Werkzeug zu benutzen soll im leeren Raum und in der Gegenkraft klicken - diese beginnt eine neue Kurve. Die zweite Technik soll das Ende einer vorhandenen Kurve an klicken, um ein anderes Segment dieser Kurve hinzuzufügen. Drittens klicken Sie an ein Kurvensegment, um einen Punkt dort zu addieren, dann ziehen Sie es in die abschließende gewünschte Position. Schließlich klicken Sie an einen Kurvenmittelpunkt, um eine neue ausbreitene Kurve zu addieren, die zum vorhandenen Punkt geschweißt wird. Jeder dieses Gebrauches des hinzufügenpunktwerkzeugs wird unten gezeigt.
Gebrauch des hinzufügenpunktwerkzeugs.
Das hinzufügenpunktwerkzeug kann auch benutzt werden, um zwei Punkte zu schweissen. Klicken Sie und ziehen Sie in einer der Weisen, die oben beschrieben werden, um einen neuen Punkt zu addieren. ziehen Sie den neuen Punkt auf einen vorhandenen Punkt, und betätigen Sie die Leertaste, bevor Sie die Maus freigeben. Ein Beispiel wird unten gezeigt. (dieses bearbeitet gerades wie das Übersetzungspunktwerkzeug, oben. Gelesen über dieses Werkzeug für mehr Details auf Schweißen.)
Schließen einer Kurve.
, um hinzufügen zu verhindern zeigen Sie Werkzeug von einer vorhandenen Kurve an hinzufügen unabhängig davon, der Sie klicken, halten den < Alt-> Taste, um das Werkzeug zu zwingen, um einen neuen Strich zu beginnen.
Der Film folgend zeigt das hinzufügenpunktwerkzeug. Nachricht, wie das Klicken auf unterschiedlichen Teilen einer vorhandenen Kurve den neuen Punkt veranläßt, in den unterschiedlichen Weisen hinzugefügt zu werden.
Verwenden des hinzufügenpunktwerkzeugs.
Es ist einfach, Punkte zu löschen - einfach wählen Sie sie vor und betätigen Sie Rückschritt oder Löschung. Jedoch manchmal können Sie Unterhalt wünschen zwei Punkte, aber brechen die Kurve, die sie anschließt. um dies zu tun, benutzen Sie das Löschungrandwerkzeug. Gerader Gebrauch es, das Kurvensegment an zu klicken, das Sie löschen möchten und es verschwindet. Anmerkung: Wenn der Rand, den Sie löschen, Teil von der Ümrisseiner Füllform, diese Form wird auch gelöscht bildet.
Dieses Werkzeug arbeitet in den z.Z. vorgewählten Punkten oder im nächsten Punkt, wenn weniger als zwei Punkte vorgewählt werden. Es justiert das Niveau von Glattheit der Kurven, die durch die vorgewählten Punkte überschreiten. ziehen Sie nach links, um die Kurven weniger glatt zu bilden, und ziehen Sie rechts, die Kurven runder zu bilden.
Das Magnetwerkzeug ist dem Übersetzungspunktwerkzeug ähnlich - es wird benutzt, um Punkte herum zu verschieben. Jedoch anstatt, die vorgewählten Punkte zu verschieben, verschiebt es die Punkte, die auf der "Stärke" des Magneten basieren. Wenn Sie mit diesem Werkzeug klicken, wird die Region der Stärke angezeigt. Alle mögliche Punkte innerhalb dieser Region bewegen mit Ihrer Maus, aber die Punkte näeher an der Mitte des Mäuseklickens verschieben am meisten. (der Radius der Stärkenregion des Magneten kann im Werkzeugwahlbereich justiert werden.),
Dieses Werkzeug ist für Gestaltungsarbeit am nützlichsten, die Lose Punkte hat. Z.B. kann das Freihandwerkzeug Kurven mit vielen Punkten herstellen - das Magnetwerkzeug kann sie dann herum verschieben glatt. Importierte ZiegelsteinillustratorFiles und Textgegenstände können Quellen vieler Abfertigungsschalter auch sein.
Das Freihandwerkzeug läßt Sie komplizierte Formen zeichnen, indem es gerade herum die Maus schleppt. Sie können die Empfindlichkeit des Freihandwerkzeugs im Werkzeugwahlbereich justieren, wenn dieses Werkzeug aktiv ist. Im "Freihandwahl" popup gibt es zwei Justageparameter für dieses Werkzeug. Das erste ist der minimale Abstand zwischen Punkten, wenn es eine Kurve mit dem Freihandwerkzeug zeichnet. Diese Einstellung wird im Textkasten geändert, der "Pixeltoleranz" beschriftet wird.
Die zweite Justage erklärt Moho, eine Freihandkurve zu vereinfachen, indem sie nicht notwendige Punkte entfernt. Dieses wird im Textkasten gesteuert, der "Winkeltoleranz" beschriftet wird. Punkte, die von der Kurve durch kleiner abweichen, als dieser Winkel werden automatisch entfernt. um jeden einzelnen Punkt zu konservieren, der durch das Freihandwerkzeug verursacht wird, stellen Sie die Winkeltoleranz bis 0 ein.
Nachdem Sie das Freihandwerkzeug verwendet haben, wünschen Sie häufig zurück gehen und das Übersetzungspunktwerkzeug benutzen, um das Resultat, nicht notwendigen die Punkte der Löschung und die zusammen zu ändern Schweißungspunkte. Wenn Sie eine zeichnende Tablette haben, kann das Freihandwerkzeug den Federdruck von Ihrer Tablette auch verwenden, die Stärke der Linien zu steuern, die Sie zeichnen (nur Windows- und Mac-OS).
Das Viereckswerkzeug ist eine Kürzung für das erstellen einer rechteckigen Form. Gerades Klicken und Gegenkraft zum Zeichnen eines Viereckes. Halten Sie den < Schiebe> Taste, um die Form zu einem Quadrat zu begrenzen. Halten Sie den < Alt-> Taste, um den Klickenpunkt die Mitte vom Viereck, anstelle von einer seiner Ecken zu bilden. Es gibt nichts, das über die Vierecke speziell ist, die mit diesem Werkzeug verursacht werden - sie sind gerade vier Punkte und vier Kurvensegmente und können wie noch etwas manipuliertes gerades sein. Sie konnten die gleiche Form mit dem hinzufügenpunktwerkzeug erstellen, aber für ein einfaches Viereck, ist dieses Werkzeug schneller.
Im Werkzeugwahlbereich gibt es zwei Wahlen, die Sie wählen lassen, ob das Viereck eine Fülle und/oder eine Ümrissautomatisch haben sollte. Die gegenwärtigen Fülle- und Ümrissfarben werden für dieses verwendet. Wenn Sie nicht zu automatisch fill/outline das Viereck wählen, können Sie es immer später tun sich.
Das ovale Werkzeug ist eine Kürzung für das erstellen einer ovalen Form. Gerades Klicken und Gegenkraft zum Zeichnen eines Ovals. Halten Sie den < Schiebe> Taste, um die Form zu einem Kreis zu begrenzen. Halten Sie den < Alt-> Taste, um den Klickenpunkt die Mitte vom Kreis zu bilden. Es gibt nichts, das über die Ovale speziell ist, die mit diesem Werkzeug verursacht werden - sie sind gerade vier Punkte und vier Kurvensegmente und können wie noch etwas manipuliertes gerades sein. Sie konnten die gleiche Form mit dem hinzufügenpunktwerkzeug erstellen, aber für ein einfaches Oval, ist dieses Werkzeug schneller.
In the tool options area, there are two options that let you choose whether the oval should automatically have a fill and/or outline. The current fill and outline colors will be used for this. If you choose not to automatically fill/outline the oval, you can always do it yourself later.
Click and drag to draw an Pfeil shape.
This tool works on a group of two or more selected points. Click and drag to shear, or slant the group of points to the left or right.
The Shear Points Y tool works exactly like the Shear Points X tool, except that it slants a selected group of points vertically instead of horizontally.
Click and drag side-to-side to add horizontal perspective to the selected group of points. Although Moho is not a 3D program, the effect of this tool is similar to rotating the points around a vertical pivot, so that one half of the group rotates into the screen and the other half out of the screen. If you want to do a true 3D rotation, you should use the Rotate Layer Y tool to apply true 3D perspective to a layer.
This tool works exactly like the Perspective Points H tool, except that it adds a vertical perspective instead of a horizontal perspective to the selected group of points.
Drag your mouse up and down to bend the selected group of points up and down. For best results, the selected group of points should be wider than it is tall.
Drag your mouse side to side to bend the selected group of points side to side. For best results, the selected group of points should be taller than it is wide.
The Noise tool works on a group of selected points. Click and drag to move the points around in random directions. This tool can be used for example when you want to duplicate an object using Copy and Paste, but you don't want the new object to look exactly like the original. Just use this tool to distort it a little bit.
The following buttons appear in the toolbar as well, but work a little differently. Instead of selecting one of these to use in the working area, just click one of these buttons to modify the currently selected points.
Click this button to turn smooth curves into sharp corners. It affects all curves that pass through currently selected points. At these selected points, the curves will change from smoothly bending to sharp corners. (The Rectangle tool, for example, creates curves with this setting already turned on.)
This button has the opposite effect of the Peak button above. It converts sharp corners into smooth curves.
Click this button to flip a selected group of points horizontally.
Click this button to flip a selected group of points vertically.
To create a text object, just choose the Draw->Insert Text... menu command. Type in the text you want, select a font, and click OK. The text will appear in your document, pre-filled with the current fill color and style, and it can be resized and positioned just like any other object.
Remember: there's nothing special about a text object. It can be manipulated just like anything else. This includes using any of the drawing tools to distort its shape, or to add new points in the middle of a character. This also means that in order to move or rotate a text object, you need to select all the points in the object. This is easy to do using the Select Points tool - just click on the filled in area of the text to select all of it.