Partikel Ebenen
Partikel Ebenen sind eine Weise, solche Effekte zu simulieren, wie flüssiges Wasser, Feuer, Luftblasen oder andere Effekte, die Sie sich vorstellen können, viele kleine Gegenstände bestehen. Eine PartikelEbene ist wie eine GruppenEbene dadurch, daß sie Sub-layers enthalten kann. Jedoch anstatt, seine Sub-layers gerade anzuzeigen, da sie sind, belebt eine PartikelEbene automatisch seine Sub-layers, damit sie scheinen, vom Ursprung der PartikelEbene außerhalb zu fließen.
Die Richtung, daß eine PartikelEbene seine Partikel sprühen, wird unten veranschaulicht.

Partikelsprayrichtung.
Während eines Animation kann eine PartikelEbene an oder weg gedreht werden. Wenn sie weg gedreht wird, werden keine mehr Partikel verursacht, aber die, die bereits bestehen, fahren zum Ende ihrer Lebenszeit fort. Eine PartikelEbene an oder weg drehen, Rechtklicken seine Eintragung in der Ebeneverkleidung. Ein popupmenü erscheint ließ Sie die PartikelEbene an oder weg drehen.
Die komplette Liste der Einstellungen für eine PartikelEbene ist wie folgt. Diese Einstellungen sind im Ebeneeigenschaftsdialog, unter dem "Partikel" Vorsprung zugänglich:
- Partikelzählimpuls - die Gesamtzahl den Partikeln sichtbar zu irgendeiner einer Zeit
- Vorbetrachtungpartikel - die Zahl den Partikeln angezeigt in der Arbeitsansicht (eine kleinere Zahl als "Partikelzählimpuls" hält die Arbeitsansicht von zuviel verlangsamen)
- Lebenszeit - die Zahl Rahmen, bevor ein Partikel "aufbereitet" wird und zurück zu der Quelle gesendet. Wenn stellen auf Null, die Partikel hält, während der Dauer des Animation zu gehen.
- Quellbreite - die Breite der Sprayquelle
- Quellhöhe - die Höhe der Sprayquelle
- Quelltiefe - die Tiefe der Sprayquelle. Wenn Satz zu einer Nr. grösser als null, dann einige Partikel näeher an der Kamera als andere erscheint.
- Geschwindigkeit - die Geschwindigkeit, der Partikel beginnen an (ein Wert von 2, veranläßt einen Partikel, den gesamten Schirm vertikal in einer Sekunde zu kreuzen)
- Geschwindigkeit verbritt - Menge gelegentliche Veränderung der Geschwindigkeit der Partikel
- Dämpfung - dieses fungiert Art wie "des Luftwiderstandes" oder rückwärts Beschleunigung
- Richtung - ein Winkel, der innen Richtung Spraypartikeln anzeigt (sehen Sie über Abbildung)
- Verbreitung - wie weit der Spray sein sollte (sehen Sie über Abbildung) (ein Wert von 360 verursacht Partikel zum Spray in allen Richtungen)
- Beschleunigung - die Richtung der Beschleunigung (gerade hinunter simuliert Schwerkraft)
- Rate - die Rate der Beschleunigung
- Auf bei Anfang - ob die PartikelEbene beim Anfang des Animation eingeschaltet sein sollte
- Voller Geschwindigkeitsanfang - wenn die Ebene eingeschaltet ist, zeigt dieses checkbox, wenn es mit "voller Geschwindigkeit" läuft, oder gerade beginnend
- Orientpartikel - wenn sie, dann überprüft werden, drehen sich die Partikel, um die Richtung gegenüberzustellen, die sie innen verschieben
- Frei-schwimmen - wenn ungeprüft, dann, werden die Partikel an die PartikelEbene gebunden, wenn sie verschoben wird
- Gleichmäßig gesperrt - wenn sie, dann überprüft werden, werden die Partikel in den gleichmäßigen Zeitstufensprüngen freigegeben
- Randomisieren Sie Playback - normalerweise beginnen Partikel ihren Animation vom Anfang, wenn sie zuerst verursacht werden. Wenn dieser Kasten überprüft wird, dann beginnen Partikel Playback zu einer gelegentlichen Zeit. Dieses ist nützlich, wenn man Sachen wie Massen der Leute simuliert (sehen Sie den Lernprogrammabschnitt).