Tutorial 6.8

Verwenden der Modelle 3D

Einleitung

Obgleich Moho hauptsächlich ein 2D Programm ist, ist es möglich, Modelle 3D zu importieren und sie in einem Animation Moho zu benutzen. Dieser Tutorial zeigt Ihnen einige der Sachen, die Sie mit Modellen 3D in Moho tun können.

Importieren Sie ein grundlegendes 3D Modell

Zuerst versuchen wir, ein grundlegendes 3D Modell zu importieren. Beginnen Sie Moho und erstellen Sie ein neues, leeres Projekt. Zunächst wählen Sie den vorbildlichen Menübefehl der File->Import->OBJ 3D vor. Moho fordert Sie auf, eine File vorzuwählen - wählen Sie die File, die "3dmodel.obj genannt wird", das im "Tutorials/6 gelegen ist - Effekt" subfolder innerhalb des HauptHeftes Moho. Moho importiert das Modell in eine neue 3D Ebene, und Sie sollten etwas so sehen:

Importiertes 3D Modell.

BahncArbeitsbereich

Benutzen Sie den Bahnarbeitsbereich Werkzeug zum Drehen um die Szene. Wie Sie um den Gegenstand sich drehen, beachten Sie, daß er nie von jeder möglicher Seite flach aussieht (wie eine vektorEbene) - es ist- ein zutreffender dreidimensionaler Gegenstand. Dieser Gegenstand wurde in einem Programm verursacht, das Wings 3D genannt wurde . Ob Sie wählen, erstellen Sie Modelle in den Flügeln 3D, oder ein anderes 3D Programm, ist sicher, sie als OBJ-Files zu exportieren. OBJ ist ein allgemeines Format der 3D File, das die meiste Unterstützung der Programme 3D und z.Z. das einzige Format 3D ist, das Moho importieren kann.

Seitenansicht des Modells 3D.

Die Farben dieses Modells sind in der File "3dmodel.mtl" definiert worden - dieses ist eine "materielle" File, die 3D Wings, das zusammen mit dem Modell selbst verursacht wird. Sie können nicht die Farben eines Modells 3D innerhalb Moho ändern. Jedoch können Sie die Farbe und die Breite der Ümrissim Ebeneeinstellungsdialog, unter dem "Vorsprung der Wahlen ändern 3D".

Verwenden der Modelle 3D in einem Gesicht

Zunächst zeigen wir ein Beispiel von, wie Sie ein 3D Modell im Aufbau des Gesichtes eines BuchLeisteens benutzen können. Eins der Beschränkung Mohos der 2D Natur ist, daß es schwierig ist, einen Kopf im Raum 3D zu drehen. Das Verwenden eines Modells 3D kann dieses Problem lösen. Öffnen Sie die File "der Tutorial 6,8" gelegen im "Tutorials/6 - Effekt" subfolder innerhalb des HauptHeftes Moho. Dieses ist ein vollständig fertiger Animation - spielen Sie es zurück zu sehen, was los ist.

Stellen Sie das Zeigen hoch und recht gegenüber.


Jetzt unten und nach links zeigend.

Beachten Sie, daß anders als die meisten Gesichter in Moho, dieses frei von Seite zu Seite sich drehen kann. Dieses ist, weil der Kopf und die Nase (die HauptStrukturen 3D in einem Gesicht) als tatsächliche Modelle 3D errichtet werden. Die Öffnung, die Augen und die Ohren sind alle 2D vektorEbenen, die im Raum 3D um den Kopf geordnet worden sind.

Das einzige andere der Trick, der mit einbezogen wurde, wenn es Kopf dieses BuchLeisteens veranließ zu arbeiten, sortierte den Kopf und die Ohren. Beachten Sie, daß die HauptHauptform 3D und die Ohren zusammen gruppiert werden. Dieses ist, damit jene drei Formen Tiefe-sortiert werden können. Wie der Kopf sich von Seite zu Seite dreht, eine der der Ohren Notwendigkeiten häufig, hinter die HauptEbene zu gehen und in Frontseite, abhängig von dem Winkel des Kopfes dann zurückzukommen. Das Tiefensortieren wird verwendet, um dieses Neuordnen leicht zu vollenden.

Beschaffenheiten und Landschaft

Moho kann Beschaffenheiten auf Modellen 3D auch gebrauchen. Sie können nicht die Texturierung innerhalb Moho selbst erstellen, aber, wenn Ihr importiertes 3D Modell Beschaffenheitsdiagramme benutzt, benutzt Moho sie, wenn es das Modell importiert. Öffnen Sie jetzt die File "Tutor6.8_2", das im "Tutorials/6 - Effekt" subfolder innerhalb des HauptHeftes Moho gelegen ist. Diese Szene gebraucht das 3D Modell "simple_scene.obj", das der Reihe nach eine BeschaffenheitsdiagrammFile benutzt:

Eine TexturSzene 3D.

Eine der Sachen, die Sie in dieser Szene beachten können, ist, daß die Landschaft Schatten und das Schattieren auf ihr genau geschildert hat. Moho stellt Beleuchtung und das Schattieren nicht für Modelle 3D zur Verfügung. Stattdessen sind diese Effekte ein Teil des Beschaffenheitsdiagramms für dieses 3D Modell. In diesem Fall wurde ein unterschiedliches 3D Programm verwendet, um die Lichteffekte zu errechnen und "backen Sie sie" in das Beschaffenheitsdiagramm.

Selbstverständlich ist das andere Element in der Szene ein regelmäßiger 2D lebhafter BuchLeistee Moho. Obgleich dieser BuchLeistee aus 2D vektorEbenen besteht, kann er in zutreffenden Raum 3D in Position gebracht werden, also ist es ziemlich einfach, ihn in die Szene 3D zu integrieren.

Zusammenfassung

Wir haben gerade möglichen Gebrauch eines Paares nach 3D Ebenen betrachtet - mit einem wenig Gedanken können Sie mit viel mehr vermutlich oben kommen. Halten Sie im Verstand, daß Moho noch hauptsächlich ein 2D Programm ist, also erwStiele Sie nicht Moho, um zu ersetzen ein zutreffendes modellierendes 3D und Animationprogramm. Jedoch für begrenzten Gebrauch, wie, Landschaft des Hintergrundes oder einige Teile eines BuchLeisteens können 3D Ebenen in Moho sehr nützlich sein.